Entdecken Sie die Finalisten der 10. Saison des Swiss Voice Tour
Die Swiss Voice Tour erreichte am Samstag, den 27. September 2025, einen unvergesslichen Höhepunkt mit einem außergewöhnlichen Halbfinale im Coop Bahnhof Center in Biel. Vor einem zahlreich erschienenen und begeisterten Publikum lieferten die ausgewählten Talente eindrucksvolle Auftritte, die sowohl die Zuschauer als auch die Jury überzeugten.
Eine Jubiläumssaison voller Erfolg
Die Casting-Tour führte durch 19 Coop Einkaufszentren im ganzen Land. Die Finalisten jeder Etappe – 18 Kids und 19 Erwachsene – trafen sich im Halbfinale, ergänzt durch den Publikumsliebling (Kids). Am Ende dieser entscheidenden Etappe wählte die Jury 4 junge Talente und 4 Erwachsene für die nächste Runde aus.
Die Finalisten der 10. Saison
Kategorie Kids
-
Salomé Carroz (La Maladière Centre)
-
Aurora Campostrini (Cristal Centre)
-
Laura Moura (Tägipark)
-
Illia Konovchenko (Bahnhof Center)
Kategorie Erwachsene
-
Iris Dinaj (Wankdorf Center)
-
Joao Ribeiro (Prilly Centre)
-
Emalia Greenough (Parc du Rhône)
-
Gennaro Mone (Tägipark)
Ein emotionales Halbfinale
Die Auftritte der Kandidaten wurden von einer erfahrenen Jury bewertet, bestehend aus Piero Vallero, Sonia Mazza, Jesse Ritch und Greg Kropf. Ihre wertvollen und konstruktiven Rückmeldungen ermöglichten es den Talenten, sich weiterzuentwickeln und über sich hinauszuwachsen.
Das Publikum wurde zudem mit besonderen Momenten überrascht: Sänger Jesse Ritch präsentierte eine exklusive Performance, während Edgar, Gewinner der Erwachsenen-Kategorie der 9. Saison, auf die Bühne zurückkehrte, um seine Erfahrung zu teilen. Ein bewegender Augenblick, der zeigte, dass die Swiss Voice Tour weit mehr als ein Wettbewerb ist – sie ist eine große musikalische Familie.
Auf dem Weg zum großen Finale in Lausanne
Ab Oktober erhalten die acht Finalisten individuelle Coaching-Sessions, um sich optimal auf das große Finale vorzubereiten, das am Samstag, den 28. Februar 2026, im Théâtre de Beaulieu in Lausanne stattfinden wird.
Als fester Bestandteil der Schweizer Musikszene wird das Finale vor mehr als 1 600 Zuschauern ausgetragen und live im Regionalfernsehen übertragen. Zwei große Stimmen – eine in der Kategorie Erwachsene und eine in der Kategorie Kids – werden gekrönt.
Die Gewinner erhalten die einmalige Chance, eine Single und ein Musikvideo in den renommierten Hana Road Studios in Montreux aufzunehmen.